
Planung & Recherche
Bevor das Event beginnt, gibt es viel zu entscheiden. Wir denken früh mit, fragen die richtigen Dinge und machen Komplexes planbar.
Eine Veranstaltung gut zu planen, heißt: viele Details im Blick behalten, früzeitig kluge Entscheidungen treffen und Abläufe sinnvoll verzahnen.
Location-Recherche, Dienstleister-Koordination, Zeitplanung, Genehmigungen, Sicherheitskonzepte, Personal, Anreise und Unterbringung: All diese Bereiche erfordern Organisation, Priorisierung, Machbarkeit und perfektes Timing. Erfahrung zeigt,
wo nachgehakt werden muss, was wann reserviert werden sollte und welche Fragen besser früh geklärt sind.
Ob für 150 oder 15.000 Personen: Eine solide Planungsbasis schafft Sicherheit für alle Beteiligten. So wird aus vielen Aufgaben ein funktionierender Ablauf. Und aus einer Idee ein Event, das auch in der Umsetzung überzeugt: professionell, durchdacht und realistisch.
Zusammenstellung Dienstleistende
Technik, Catering, Ausstattung oder Deko: Wir kennen die Anbieter*innen und wissen, wer zu eurer Veranstaltung passt. Statt endlose Listen zu durchforsten, profitiert ihr von unserer Erfahrung und unserem Netzwerk. Kennen wir noch keine*n passende*n Anbieter*in? Dann recherchieren wir natürlich für euch.
Zeitplanung & Ablaufstruktur
Ein guter Ablaufplan ist das Rückgrat jeder Veranstaltung. Realistische Zeitpläne entstehen mit Puffern für Unvorhergesehenes und genug Raum für Aufbau, Proben, Programm und Abbau. Der Überblick bleibt gewahrt, sodass alle Beteiligten zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
Genehmigungen & Sicherheit
Welche Genehmigungen braucht es? Welche Vorgaben gelten? Wer ist zuständig? Genau hier wird es schnell komplex. Anforderungen unterscheiden sich je nach Ort und Format. Wir kennen die Abläufe, kommunizieren mit Behörden auf Augenhöhe und klären frühzeitig alle Notwendigkeiten.
Location-Scouting & Venue-Beratung
Manchmal ist die perfekte Location sofort klar, manchmal beginnt die Suche bei null. Entscheidend ist zu wissen, was der Ort leisten muss: inhaltlich, organisatorisch und atmosphärisch. Bei Besichtigungen zeigt sich, ob das Konzept stimmig umsetzbar ist. Raum, Ablauf, Atmosphäre: alles muss zusammenpassen.
Travelmanagement
Anreise und Unterbringung sind zentrale Bausteine jedes Events. Wer kommt wann, wohin, mit welchem Bedarf? Ob Hotelkontingente, Shuttles oder Sonderwünsche: Die Koordination erfolgt so, dass Wege stimmen, Abläufe klar sind und sich alle gut aufgehoben fühlen.
Personalmanagement
Für einen reibungslosen Ablauf braucht ihr ein passendes Team. Auswahl, Planung und Briefing erfolgen professionell. So laufen die Einsätze abgestimmt, alle kennen ihre Aufgaben und ihr genießt gemeinsam mit euren Gästen.
Künstler*innenvermittlung & Corporate Booking
Ein großes Netzwerk an Speaker*innen Künstler*innen sowie Moderator*innen steht euch zur Verfügung. Wir empfehlen, ihr entschiedet. Buchung, Briefing, Timing und Einbindung ins Programm erfolgen dann aus einer Hand.
